Staudenweg 31, 63849 Leidersbach 06028 7431 sekretariat@vs-leidersbach.de

LEIDERSBACH

Grundschule

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Aufgrund eines Tipps einer Mutter aus unserer Schulfamilie, hat der Elternbeirat die Initiative ergriffen und sich bei der Großwallstädter Firma Alcon (ehemals Ciba Vision) für deren Programm "Alcon in Action" beworben.

Hierbei handelt es sich um einen Tag, der jedes Jahr stattfindet und für den die Mitarbeitenden für soziale Projekte und ihr Engagement bezahlt freigestellt werden. Zu unserer großen Freude hatten wir tatsächlich die Zusage erhalten und konnten in die Planung gehen. Unser Anliegen war es, den Pausenhof für unser Kinder wieder farbenfroh und abwechslungsreich zu gestalten.

Hierfür brauchte es tatsächlich mehr helfende Hände als unsere engagierten Elternbeiratsmitglieder, die selbstredend auch bei diesem Event wieder vollständig vertreten waren. So begrüßten wir am 10.04.2025 gleich 10 motivierte Alcon-Mitarbeiter, die zusammen mit uns in 8 Stunden wahre Wunder vollbrachten!

Die Grundschüler können künftig mit Sandsäckchen auf ein riesengroßes Dartfeld zielen, sich beim kunterbunten Schlangen-Leiterchenspiel verausgaben oder sich beim Hüpfspiel herausfordern. Außerdem warten 5 zuckersüße Holz-Steckenpferdchen in ihrem eigens gebauten Stall darauf über den Hof zu galoppieren. Wer es etwas ruhiger mag, spielt eine Runde am selbst gebauten "4-Gewinnt". Auch der Schulgarten hat einen farbenfrohen Anstrich erhalten. In Kürze vervollständigen noch neue, bunte Holzbänke (gebaut vom örtlichen Bauhof) die ebenso bei der Aktion frisch gestrichene Mauer im Pausenhof.

Die harte Arbeit hat sich wirklich gelohnt und sowohl die Firmenmitarbeiter als auch der Elternbeirat hatten eine Menge Spaß!
Vielen Dank auch an Frau Zobel für Ihren großen Einsatz!

Unser Grundschulkinder werden künftig sicherlich mit noch mehr Freude und Spaß ihre Pausen verbringen!

 

Am 17. und 21. Juni haben die 4. Klassen mit Unterstützung ihrer Eltern in Form von selbstgebackenen Kuchen, Muffins und anderen Leckereien einen Pausenhofverkauf veranstaltet.

Die Einnahmen daraus werden den bayerischen Flutopfern zu Gute kommen!

Am 10.05.2024 war unser Minimusikertag, bei dem alle Klassen einen riesen Spaß hatten!

Einmal in der Vorweihnachtszeit mit der ganzen Schule ins Theater zu fahren, aufgeregt diesem Ereignis entgegenzufiebern, um dann auf gepolsterten Sesseln eine Märchenaufführung mit verkleideten Schauspielern live gemeinsam zu erleben... davon konnten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Leidersbach bislang nur träumen.

Doch am 28. November wurde dieses große Vorhaben, welches bislang nur als Idee in den Köpfen herumgeisterte, endlich verwirklicht. Dank umfangreicher Absprachen und Planungen vonseiten der Schule verlief alles reibungslos.

Dank großzügiger Sponsoren - hier sind der Elternbeirat der Schule, Herr Bürgermeister Schüßler und der Unternehmer Herr Baumann-Rassokhatskayi zu nennen - konnten die Gesamtkosten um zwei Drittel minimiert und die Theaterfahrt in die Wirklichkeit umgesetzt werden.

So konnten die Kinder gespannt mitverfolgen, wie die Müllerstochter mit Hilfe von Rumpelstilzchen Stroh zu Gold spann und fieberten dem glücklichen Ausgang dieses Märchens entgegen. Die eingeforderte musikalische Zugabe am Ende des Stücks bildete den Abschluss eines einmaligen gemeinsamen Schulvormittags.

 

 

"Lesen ist Kino im Kopf"

Unsere Grundschule nahm auch dieses Jahr am Vorlesetag teil!

Vorlesetag 2023

Gut 170 Grundschüler/innen hatten am 17.11.2023 gleich beides:
Ein bisschen KINO und ganz viel LESEN - dazu ein Tütchen frisch gemachtes POPCORN vom Elternbeirat.

Magische Wunderwelten bereisen, Abenteuer erleben und Prüfungen bestehen: Mit unterschiedlichsten Geschichten war damit in allen Altersklassen viel Spannung und Spaß geboten. Vorgetragen wurden diese von mehreren Elternbeiratsmitgliedern und Eva Vath.

Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT,
Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Er soll Kinder und Erwachsene für Geschichten begeistern.

Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautete "Vorlesen verbindet"! Ein Slogan mit einer starken Botschaft, gerade im Blick auf das aktuelle Weltgeschehen.

Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt die Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellte dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwinden Grenzen - sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den bundesweiten Vorlesetag.

Die leuchtenden Augen und das herzhafte Lachen der Kinder sind es jedes Mal wieder aufs Neue wert, Teil dieser tollen Aktion zu sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Euer Elternbeirat

Adresse

Grundschule Leidersbach

Staudenweg 31
63849 Leidersbach

06028/7431
sekretariat@vs-leidersbach.de

Mitglied des Schulverbundes Main-Elsava