Staudenweg 31, 63849 Leidersbach 06028 7431 sekretariat@vs-leidersbach.de

LEIDERSBACH

Grund- und Mittelschule

Termine

20 Juni

Beginn: 8:30 Uhr

21 Juni

Beginn: 8:30 Uhr
Ende: 9:40 Uhr

22 Juni

Beginn: 8:30 Uhr
Ende: 10:00 Uhr

23 Juni

Beginn: 8:30 Uhr
Ende: 10:00 Uhr

26 Juni
Praktikumswoche 8. Klasse
26.06.2023 - 30.06.2023

 

Externe Bewerber können an der besonderen Leistungsfeststellung zur Erlangung des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses teilnehmen. Die Bewerber müssen bis zum 21.07.2023 mindestens neun Jahre Schulpflicht erfüllt haben.

Die Anmeldung muss bis spätestens 03.03.2023 schriftlich bei der Schulleitung in Leidersbach eingegangen sein. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen oder im Sekretariat abgeholt werden. Bitte denken Sia an die bayerischen Faschingsferien!

Wir bitten Sie, diesen Termin genau zu beachten! Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Am 08.02.2023 findet um 14 Uhr ein Informationsnachmittag statt, an dem die jeweiligen Prüfungstermine bekannt gegeben werden. Auch die Anforderungen der einzelnen Fächer und Hilfen für die Vorbereitung werden dabei vorgestellt bzw. weitergegeben. Hierzu ist keine Anmeldung nötig.

Interessenten sollten unbedingt an dieser Veranstaltung teilnehmen, da Einzelinformationen zu den zahlreichen Fächern nur in Ausnahmefällen gegeben werden können. An diesem Termin können auch die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldungen entgegengenommen werden.

Weiter Auskünfte erteilt die Schulleitung.

gez. Michael Büttner

Von ganzem ❤️ "Dankeschön"

sagen die Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Grundschule Leidersbach, dem Bürgermeister Michael Schüssler und der Gemeinde, für ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.

Am Montag, den 16.01.2023 war das "Puppentheater LariFari" mit zwei von den Lehrkräften altersentsprechend vorausgewählten Stücken mit sozialerzieherischem Hintergrund zu Gast an unserer Schule. Für die Kinder und ihre Familien waren die Vorstellungen kostenfrei, alle Aufwendungen wurden von der Gemeinde großzügig übernommen.

Erwartungsvoll und gespannt genossen die Kinder, in Klassenstufen eingeteilt, eine der folgenden Geschichten:

🎭 "Johnny und das Müllmonster"
      Die Erde wird vom Müllmonster bedroht und bittet einen coolen Jungen ihr zu helfen, dieses zu besiegen. >>Eine Umweltgeschichte zu
      den Themen Müllvermeidung und Lebensmittelverschwendung.

🎭 "Schwölles und seine Gang"
      In diesem Stück wird der dominante und angeberische Chef der Fische damit konfrontiert, dass ein kleiner, unscheinbarer und mutiger
      Fisch nur mit Fairplay ein Wohlfühlklima, ohne Mobbing, Spott und Bevormundung im Teich schafft. >>Eine Geschichte zu den Themen
      Mobbing und Ausgrenzung.

Nach der langen, aufführungsarmen "Corona-Zeit" bedeuteten die Theaterstücke für die Kinder viel mehr, als nur eine Abwechslung im Schulalltag. Da man sich gut in die Charaktere der Geschichten hineinversetzen konnte, erlebten die Schüler und Schülerinnen, wie man durch eigenes verantwortungsvolles Handeln, Abläufe positiv beeinflussen kann. Angefüllt mit neuen Perspektiven, Denkanstößen und dem ein oder anderen Lebensrezept ging es zurück ins Klassenzimmer.

Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag zu Stärkung der Resilienz der Schüler und Schülerinnen an die Gemeinde und den Bürgermeister.

Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Leidersbach und Schulleitung

Am Donnerstag den 09. Februar 2023 findet um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Leidersbach eine Informationsveranstaltung zum Thema Einschulung statt.

 

Die Themen sind:

                              - Informationen zu den Einschulungsmodalitäten

                              - Sicherheit auf dem Schulweg (Polizeiinspektion Obernburg)

                              - Übergang und Unterricht im ersten Schuljahr (Lehrkraft)

                              - Unterstützende Angebote durch die Profillehrkraft (Frau Merzig)

                              - Informationen zu den Mittagsbetreuungsangeboten der Grundschule
                                 (Schulleitung und Frau Weis von der Mittagsbetreuung)

                              - Diverse Informationen zum "Einschulungskorridor"

Adresse

Grund- und Mittelschule Leidersbach

Staudenweg 31
63849 Leidersbach

06028/7431
sekretariat@vs-leidersbach.de

Mitglied des Schulverbundes Main-Elsava