Vorlesetag - Dank an den Elternbeirat
Archiv > Schuljahr 2019-2020
05.12.2019
Bundesweiter Vorlesetag – Dank an den Elternbeirat
In jedem Jahr wird ein
bundesweiter Vorlesetag – es war heuer der 15. November – bestimmt, der das
Lesen, und hier ganz speziell das Vorlesen in den Mittelpunkt rückt.
Durch die Idee eines
Vorlesekinos und dessen Umsetzung durch den Elternbeirat sowohl in der Grundschule als auch
in der 7. Klasse wurde dieser Tag herausgehoben und zu einem
besonderen Tag. Dazu kamen
alle Jahrgänge der Grundschule zu verabredeten Zeiten einzeln in den Musiksaal,
der wie im Kino abgedunkelt war. Auf Bänken und Stühlen sitzend lauschten sie
den Vorlesegeschichten, während gleichzeitig die Erzählung durch große, vom
Beamer an die Wand projizierte Bilder untermalt wurde. Und um die
Kinoatmosphäre perfekt zu machen, hatte jedes Kind zuvor noch einen Becher
Popcorn erhalten.
Während der 7. Klasse eine
Erzählung der „Kurzhosengang“ in deren Klassenzimmer vorgestellt bzw. vorgelesen wurde,
erfuhr der 4. Jahrgang, was es mit der „Schule der magischen
Tiere“ auf sich hat. Die
ABC-Schützen hörten die Geschichte „Wo ist der Gespensterschatz?“ und der 2. Jahrgang erfuhr,
wie das Faultier Jojo Freunde findet.
Auf eine abenteuerliche Reise
in die Vergangenheit machten sich die Kinder der beiden dritten Klassen, als
ihnen aus dem Buch „Das magische Baumhaus Junior: Gefahr für das
Mammut“ vorgelesen wurde.
So wurde es für alle Schüler
(die 8. und die 9. Klasse waren beide wegen ihres Berufspraktikums nicht an der
Schule) eine interessante und kurzweilige Vorlese-Aktion – und im besten Falle auch
eine gute Inspiration, solche Geschichten auch selbst zu lesen. Hier kann immer
wieder auf die Leseplattform „Antolin“ verwiesen werden, die ebenfalls durch
den Elternbeirat finanziert wird.
So bedankt sich die Schule
bei dem Team des Elternbeirats, das die Geschichten ausgesucht und vorgelesen, die
Bilder digitalisiert und gezeigt, sowie das Popcorn immer wieder
frisch zubereitet – oder kurz
alles geplant und umgesetzt hat. Über eine Fortführung beim nächsten Vorlesetag würden
sich nicht nur die Schüler freuen.