Von ganzem ❤️ "Dankeschön"
sagen die Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Grundschule Leidersbach, dem Bürgermeister Michael Schüssler und der Gemeinde, für ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.
Am Montag, den 16.01.2023 war das "Puppentheater LariFari" mit zwei von den Lehrkräften altersentsprechend vorausgewählten Stücken mit sozialerzieherischem Hintergrund zu Gast an unserer Schule. Für die Kinder und ihre Familien waren die Vorstellungen kostenfrei, alle Aufwendungen wurden von der Gemeinde großzügig übernommen.
Erwartungsvoll und gespannt genossen die Kinder, in Klassenstufen eingeteilt, eine der folgenden Geschichten:
🎭 "Johnny und das Müllmonster"
Die Erde wird vom Müllmonster bedroht und bittet einen coolen Jungen ihr zu helfen, dieses zu besiegen. >>Eine Umweltgeschichte zu
den Themen Müllvermeidung und Lebensmittelverschwendung.
🎭 "Schwölles und seine Gang"
In diesem Stück wird der dominante und angeberische Chef der Fische damit konfrontiert, dass ein kleiner, unscheinbarer und mutiger
Fisch nur mit Fairplay ein Wohlfühlklima, ohne Mobbing, Spott und Bevormundung im Teich schafft. >>Eine Geschichte zu den Themen
Mobbing und Ausgrenzung.
Nach der langen, aufführungsarmen "Corona-Zeit" bedeuteten die Theaterstücke für die Kinder viel mehr, als nur eine Abwechslung im Schulalltag. Da man sich gut in die Charaktere der Geschichten hineinversetzen konnte, erlebten die Schüler und Schülerinnen, wie man durch eigenes verantwortungsvolles Handeln, Abläufe positiv beeinflussen kann. Angefüllt mit neuen Perspektiven, Denkanstößen und dem ein oder anderen Lebensrezept ging es zurück ins Klassenzimmer.
Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag zu Stärkung der Resilienz der Schüler und Schülerinnen an die Gemeinde und den Bürgermeister.
Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Leidersbach und Schulleitung